Fernbus von und nach Nürnberg

Person using FlixBus app

Mach Dich bereit!

Bus kommt in 3 Minuten

Scannen zum Herunterladen der App
Hol Dir die App und reise sorgenfrei

Erhalte Live-Updates mit Push-Benachrichtigungen und verfolge Deine Fahrt in Echtzeit. All Deine Reiseinfos an einem Ort.

Unterwegs mit Komfort

Genieße kostenloses WLAN, Steckdosen und extra viel Beinfreiheit. Das gehört bei modernen Bussen einfach dazu.

Die Welt wartet auf Dich

Unendliche Möglichkeiten: Entdecke über 5.500 Reiseziele in mehr als 40 Ländern.

Auswählen, buchen, reisen

Blitzschnell vom Bildschirm zu Deinem Sitzplatz: Du kümmerst Dich um die Buchung und wir erledigen den Rest.

Smartes Reisen für die Umwelt

Lass das Auto stehen und reise mit uns. Sei mehr unterwegs – mit weniger CO2.

Auf dieser Seite


Bushaltestellen in Nürnberg

Bitte beachte, dass Dein Ticket die aktuellste Adressinformation enthält.

Entdecke alle Ziele

Häufig gestellte Fragen

FlixBus bietet preiswerte Busreisen nach Nürnberg, mit Preisen ab 3,98 €, abhängig von Deinem Abfahrtsort.
Der Kauf eines Bustickets nach Nürnberg ist unkompliziert. Du kannst online buchen oder die kostenlose FlixBus App nutzen und Dir die besten Angebote sichern. Zusätzlich kannst Du während des Buchungsvorgangs, je nach Verfügbarkeit, einen Sitzplatz für Deine Busfahrt nach Nürnberg reservieren. Wähle aus verschiedenen Sitzplatzkategorien wie Panoramaplatz, mit Tisch oder einen freien Nebensitz. Du hast auch die Möglichkeit, Dein Ticket in einem unserer FlixShops oder bei einem offiziellen Ticketverkäufer zu erwerben. Um Dein Busticket nach Nürnberg zu bezahlen, akzeptiert FlixBus mehrere Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, PayPal, Google Pay und Apple Pay. Wähle die für Dich bequemste Methode während des Checkout-Prozesses. Du kannst auch Deine CO₂-Emissionen ausgleichen, indem du die CO₂-Kompensationsoption während der Buchung Deines Bustickets mit FlixBus auswählst.
Du musst nicht leicht packen, wenn Du mit FlixBus nach Nürnberg fährst. Dein Busticket beinhaltet den kostenlosen Transport von einem Handgepäckstück (30x42x18 cm, bis zu 7 kg) und einem Reisegepäckstück (50x80x30 cm, bis zu 20 kg). Weitere Informationen zu Zusatz- oder Sondergepäck findest Du auf dieser Seite. Viele unserer Busse sind mit Fahrradträgern am Heck ausgestattet oder haben spezielle Fahrradabdeckungen. Schau auf dieser Seite vorbei, um mehr zu den Richtlinien für die Mitnahme Deines Fahrrads nach Nürnberg zu erfahren und informiere Dich auf dieser Seite über die Fahrradtransportkosten.
Ja, nutze unseren Echtzeit-Bus-Tracker, um Deinen Bus auf dem Weg nach oder von Nürnberg zu verfolgen.
Auf der Suche nach neuen Abenteuern? Die beliebtesten Ziele, die Du von Nürnberg aus einfach erreichen kannst, sind Prag, Berlin, München. Diese Städte bieten eine Vielzahl von Erlebnissen, also fang noch heute an, zu planen!
Um Dein Busticket nach Nürnberg zu verwenden, zeige einfach den QR-Code aus Deiner E-Mail-Bestätigung oder der FlixBus App bei unseren Fahrer:innen vor. Es ist nicht nötig, das Ticket auszudrucken!
Es gibt eine Haltestelle in Nürnberg. Die Karte auf dieser Seite zeigt Dir den Standort an.
Ja, jeder FlixBus nach Nürnberg ist für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet. Wir bemühen uns, unsere Busse so komfortabel und zugänglich wie möglich für Menschen mit Behinderungen und eingeschränkter Mobilität zu gestalten. Service-Tiere sind in all unseren Bussen, die nach Nürnberg fahren, erlaubt. Der Transport von Rollstühlen, faltbaren Rollstühlen, Gehhilfen und anderen Mobilitätshilfen ist kostenlos.

Was kann man bei einer Busreise nach Nürnberg unternehmen?

Allgemeine Infos über Nürnberg

Nürnberg ist eine deutsche Großstadt mit großer Tradition, die sich in zahlreichen Bauten der historischen Meile widerspiegelt. Die städtische Burg ist das Wahrzeichen der Stadt und eine der ältesten Wehranlagen Europas. Einen Besuch wert sind zudem der Neptunbrunnen und der Frauentorturm. Natürlich können die kulturellen Highlights im Herzen Nürnbergs mit einer ausgedehnten Shoppingtour kombiniert werden. „Mein Fernbus kann meine Einkaufstüten schließlich gut verstauen und sicher zu meinem Ziel transportieren“


Unsere Bushaltestelle im Zentrum Nürnbergs beim Hauptbahnhof Nürnberg ist nur einen 15-minütigen Fußmarsch von der Frauenkirche und dem Nürnberger Christkindlmarkt entfernt. Zudem befindet sich sich einer unserer FlixBus Ticket-Shops gleich gegenüber von Deinem Abfahrt- bzw. Ankunftspunkt in Nürnberg.

Sehenswürdigkeiten

Die Nürnberger Frauenkirche ist eine römisch-katholische Kirche, die an der Ostseite des Hauptmarktes gelegen ist. Dem Auftrag von Kaiser Karl IV. folgend wurde der Bau 1349 begonnen, die Einweihung dieser markanten Kirche im gotischen Baustil erfolgte dann neun Jahre später 1358. Bei Deiner Besichtigung der Kirche, solltest Du Dir vor allem für die noch aus der Erbauungszeit stammenden Skulpturen Zeit nehmen, denn dank aufwendiger Restaurationen sind sie noch gut erhalten. Ebenfalls zu empfehlen ist das in der Altstadt liegende Albrecht-Dürer-Haus. Albrecht-Dürer lebte hier von 1509 bis 1528 und arbeitete als Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker. Das Bauwerk wurde um 1420 errichtet - während die unteren beiden Geschosse in Sandstein gemauert wurden, zeigen die beiden Oberen den klassischen Fachwerkstil jener Zeit. Heute ist das Albrecht-Dürer-Gebäude ein Museum, das zum Verbund der Museen der Stadt Nürnberg gehört. Ein tolles Ausflugsziel für Fernbus-Reisende ist das Planetarium Nikolaus Kopernikus, welches direkt im Zentrum gelegen ist und eine spannende Reise zu den Sternen ermöglicht. Mit regelmäßigen Vorführungen und vielen weiteren Informationen zu unserem Sonnensystem und dem Universum ist der Besuch des einzigen großen Planetariums im Freistaat Bayern nicht nur für Kinder und Jugendliche faszinierend. Nach Deiner Fahrt mit dem Fernbus nach Nürnberg wirst Du sicherlich viele neue interessante Eindrücke gesammelt haben und dank abwechslungsreicher Museen auch viele Neues dazu gelernt haben.

Nürnberg: Kultur & Geschichte

Für historisch Interessierte ist ein Besuch des Südostens von Nürnberg lohnenswert, um mehr über die deutsche Geschichte zu Zeiten des Nationalsozialismus zu erfahren. Die Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichstagsgelände gehört zu den wichtigsten Mahnmalen dieser Zeit und bietet Einblicke in die Vergangenheit Deutschlands, die nicht zuletzt durch die Nürnberger Prozesse in der Nachkriegszeit geprägt wurde.

Das im Jahr 1852 gegründete Germanische Nationalmuseum in Nürnberg ist das größte Museum im deutschsprachigem Raum, das Objekte zu Kultur, Kunst und Historie ausstellt. An das Museum sind auch ein Archiv, eine Bibliothek, eine Restaurierungsabteilung und ein Pädagogisches Zentrum angegliedert. Jährlich empfängt das Museum rund 400.000 Besucher aus aller Welt und ist gut mit dem Fernbus erreichbar.

Ein weiteres, sehr spezielles Museum ist das 1971 eröffnete Spielzeugmuseum, in dem die Kulturgeschichte des Spielzeuges auf einer Fläche von 1.400 m² ausgestellt wird. Nürnberg galt während der Industrialisierung als Weltstadt des Spielzeugs, deshalb liegt der Schwerpunkt der Ausstellung auf den vergangenen 200 Jahren. Dennoch umfasst die Sammlung ca. 65.000 Objekte aus der Antike bis zur Gegenwart. Die rund 150 000 Besucher des Museums pro Jahr bekommen jedoch nur fünf Prozent der Objekte zu sehen, der restliche Anteil wird im Museumsdepot gelagert.

Wenn Du Dich für Kunst interessiert, solltest Du als Erstes die Akademie der Künste besichtigen, sobald Dein Bus Nürnberg erreicht hat. Bis ins 17. Jahrhundert reicht die Geschichte der Akademie zurück, die somit zu den traditionsreichsten Häusern ihrer Art in der Bundesrepublik zählt. Die Akademie wird noch heute als Hochschule in künstlerischen Bereichen genutzt und stellt neben Abschlussarbeiten auch regelmäßig Werke bekannter Künstler aus.

Besonderes und Wissenswertes über Nürnberg

Lust auf Lebkuchen und ähnliche Leckereien? Nürnberg gilt als Heimatstadt dieses besonderen Gebäcks, das vorrangig in der Advents- und Weihnachtszeit auf dem legendären Christkindlmarkt verkauft wird. Noch heute präsentiert sich dieser bekannte Weihnachtsmarkt sehr traditionell und lässt, mit unzähligen Buden, nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Auf Deiner Busreise nach Nürnberg solltest Du Dir das nicht entgehen lassen.


Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit

OSZAR »